Schwerpunkte der Praxis
Gastroenterologie
Die Gastroenterologie ist das Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Störungen und Erkrankungen der Verdauungsorgane, also Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Galle aber auch der Leber beschäftigt.
Durch verschiedene Labortests, Ultraschall (Sonographie) und Magen- bzw. Darmspiegelung (Gastroskopie bzw. Koloskopie, Oberbegriff Endoskopie) können Beschwerden abgeklärt, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Erkrankungen erkannt und eine effektive Gesundheitsvorsorge betrieben werden.
Von besonderer Bedeutung ist die Darmkrebsprävention (Früherkennungs-Koloskopie).
Durch verschiedene Labortests, Ultraschall (Sonographie) und Magen- bzw. Darmspiegelung (Gastroskopie bzw. Koloskopie, Oberbegriff Endoskopie) können Beschwerden abgeklärt, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Erkrankungen erkannt und eine effektive Gesundheitsvorsorge betrieben werden.
Von besonderer Bedeutung ist die Darmkrebsprävention (Früherkennungs-Koloskopie).
Koloproktologie
Der Darm ist das größte und vielseitigste Ökosystem des menschlichen Körpers. Ursächlich verschiedene Erkrankungen und Funktionsstörungen wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten, akute und chronische
Entzündungen, Schädigungen der Darmflora, Divertikulose, Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, Hämorrhoidalleiden, Analfisteln und –fissuren, Schließ-muskelschwäche sowie Dickdarmkrebs, als die inzwischen häufigste bösartige Erkrankung, können unsere Gesundheit ernsthaft gefährden oder unser Wohlbefinden und Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen.
Als koloproktologische Schwerpunktpraxis sind wir in besonderem Maße auf Erkennung und Behandlung von Erkrankungen und Störungen des Darmes spezialisiert.
Durch verschiedene Labortests, Ultraschall (Sonographie) und Magen- bzw. Darmspiegelung (Gastroskopie bzw. Koloskopie, Oberbegriff Endoskopie) können Beschwerden abgeklärt, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Erkrankungen erkannt und eine effektive Gesundheitsvorsorge betrieben werden.
Von besonderer Bedeutung ist die Darmkrebsprävention (Früherkennungs-Koloskopie).
Entzündungen, Schädigungen der Darmflora, Divertikulose, Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, Hämorrhoidalleiden, Analfisteln und –fissuren, Schließ-muskelschwäche sowie Dickdarmkrebs, als die inzwischen häufigste bösartige Erkrankung, können unsere Gesundheit ernsthaft gefährden oder unser Wohlbefinden und Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen.
Als koloproktologische Schwerpunktpraxis sind wir in besonderem Maße auf Erkennung und Behandlung von Erkrankungen und Störungen des Darmes spezialisiert.
Durch verschiedene Labortests, Ultraschall (Sonographie) und Magen- bzw. Darmspiegelung (Gastroskopie bzw. Koloskopie, Oberbegriff Endoskopie) können Beschwerden abgeklärt, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Erkrankungen erkannt und eine effektive Gesundheitsvorsorge betrieben werden.
Von besonderer Bedeutung ist die Darmkrebsprävention (Früherkennungs-Koloskopie).
Hepatologie
Die Hepatologie, die Lehre von den Lebererkrankungen, gehört eigentlich zur Gastroenterologie. Da die Leber aber ein sehr kompliziertes und vielseitiges Organ ist, erfordert sie besondere Aufmerksamkeit und Sachkenntnis.
Als hepatologische Schwerpunktpraxis des bng (Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands) und assoziiertes Mitglied im Kompetenznetz Hepatitis (HepNet), bieten wir für alle diesbezüglichen Fragestellungen eine besondere Lebersprechstunde an.
Neben der diagnostischen Klärung von Beschwerden bzw. Laborwertveränderungen (“schlechte Leberwerte“) führen wir auch Therapien bei der chronischen Hepatitis (C und B), der primär biliären Zirrhose (PBC) und anderen chronischen Lebererkrankungen durch.
Als hepatologische Schwerpunktpraxis des bng (Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands) und assoziiertes Mitglied im Kompetenznetz Hepatitis (HepNet), bieten wir für alle diesbezüglichen Fragestellungen eine besondere Lebersprechstunde an.
Neben der diagnostischen Klärung von Beschwerden bzw. Laborwertveränderungen (“schlechte Leberwerte“) führen wir auch Therapien bei der chronischen Hepatitis (C und B), der primär biliären Zirrhose (PBC) und anderen chronischen Lebererkrankungen durch.
Kardiologie / Angiologie
Die Kardiologie bzw. Angiologie beschäftigt sich mit den Herz- und Kreislauferkrankungen. Diese stehen nach wie vor an der Spitze der Todesursachen in den Industriestaaten.
Durch Früherkennung und Behandlung der Risikofaktoren Bluthochdruck, Zuckerkrankheit (Diabetes), Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht (Zigarettenrauchen gehört natürlich auch dazu !) können Herzinfarkte und Schlaganfälle wirksam verhütet werden.
Anhand Labortests, Belastungs-EKG, Ultraschalluntersuchung des Herzens sowie der Gefäße (Halsschlagadern!) und gegebenenfalls Langzeit-Blutdruckmessung erstellen wir Ihr persönliches Risikoprofil, beraten Sie bezüglich einer eventuell sinnvollen Ernährungsumstellung und leiten die gegebenenfalls notwendige Therapie ein.
Durch Früherkennung und Behandlung der Risikofaktoren Bluthochdruck, Zuckerkrankheit (Diabetes), Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht (Zigarettenrauchen gehört natürlich auch dazu !) können Herzinfarkte und Schlaganfälle wirksam verhütet werden.
Anhand Labortests, Belastungs-EKG, Ultraschalluntersuchung des Herzens sowie der Gefäße (Halsschlagadern!) und gegebenenfalls Langzeit-Blutdruckmessung erstellen wir Ihr persönliches Risikoprofil, beraten Sie bezüglich einer eventuell sinnvollen Ernährungsumstellung und leiten die gegebenenfalls notwendige Therapie ein.
Prävention / Check-ups
Verantwortungsbewusste Medizin beginnt mit der Prävention.
In unserer Praxis bieten wir Darmkrebs-Prävention sowie einen Komplett-Check in 90 Minuten.
Tab Content
This is a basic text element.
Tab Content
This is a basic text element.